Logo
Startseite
Effiziente Dachabdichtung mit RESITRIX EPDM: Grundschulprojekt

Dachabdichtung einer Grundschule mit RESITRIX® EPDM Dichtungsbahnen

Pünktlich zum neuen Schuljahr wurde der Neubau der örtlichen Grundschule in Sulingen fertiggestellt. Um die insgesamt 2.500 Quadratmeter große Flachdachfläche des Komplexes auch bei möglichen Frosttemperaturen im Ausführungszeitraum fachgerecht abdichten zu können, kam die Dichtungsbahn RESITRIX® SK W Full Bond zum Einsatz. Für eine optimale Umsetzung wurde das 35-köpfige Team des beauftragten Unternehmens Gerbes Dächer vorab ausführlich durch die CARLISLE® Experten aus Vertrieb und Anwendungstechnik geschult und mit den Material- und Verarbeitungseigenschaften des Produktes vertraut gemacht.

Die Grundschule Sulingen hatte im Sommer 2013 beschlossen, die Einrichtung gemeinsam mit einem neuen Schulkindergarten an den Standort der ehemaligen Realschule am Deepenpool umzusiedeln. Um den dort gelegenen Bestand aus den 1990er-Jahren entsprechend zu erweitern und für die neue Funktion nutzbar zu machen, entwickelte das mit der Planung des Projektes beauftragte Architekturbüro Landwehr und Partner einen zweigeschossigen, von oben betrachtet sternförmigen Flachdachbau, der in seinen zahnkranzartig angeordneten fünf Flügeln jeweils vier Unterrichtsräume beherbergt. Die Verbindung zu dem zu Verwaltungszwecken umgenutzten Bestandsgebäude aus den 1990er-Jahren erfolgt über eine zweigeschossige Pausenhalle, die gleichzeitig auch eine Mensa und die Bibliothek integriert und der zusätzlich ein lediglich eingeschossig ausgebildetes Technikgebäude vorgelagert ist.

Ergänzt wird das Raumkonzept der Grundschule durch die bestehende Sporthalle sowie durch einen im Kern des sternförmigen Klassenhauses platzierten kreisförmigen Innenhof, der über die Flure erschlossen wird und der dem Schulkindergarten als Freifläche dient. Eine wichtige Rolle spielte außerdem die Fassadengestaltung des Neubaus. Wichtig war, dass sich das Schulgebäude an das Ortsbild anpasst. Ganz bewusst wurden die großformatigen Kalksandsteinwände deshalb mit einem hellen Klinker verblendet, um so einen Bezug zu den zahlreichen Backsteinbauten in der Nachbarschaft zu schaffen.

Herausforderungen bei der Dachabdichtung

Ein weiteres charakteristisches Element der Architektur ist das rund 1.500 Quadratmeter große, auf fünf Flügel verteilte und dabei extensiv begrünte Flachdach des Klassenhauses, das mit seiner ungewöhnlichen Geometrie einen gelungenen Kontrast zum vorhandenen Satteldach des Verwaltungsgebäudes schafft. Komplettiert wird die Fläche durch das ohne Auflast in asymmetrischer Form ausgebildete, etwa 900 Quadratmeter große Dach der Pausenhalle sowie durch die rund 100 Quadratmeter große Dachfläche des vorgelagerten Technikgebäudes.

Sämtliche Flächen wurden durch die Dachdecker oberhalb der Betondecke mit einer Dampfsperre und einer EPS-Dämmung ausgeführt. Bei der Wahl eines geeigneten Materials für die darüberliegende Abdichtung spielte vor allem die enge Terminierung des Projekts eine wichtige Rolle: „Das Projekt sollte unbedingt zum Start des Schuljahres 2019/2020 fertiggestellt sein“, berichtet Ernst-Christian Gerbes rückblickend. „Die Bauzeit war somit von vornherein auf sechzehn Monate begrenzt.“ Besondere Herausforderungen ergaben sich dadurch auch für die Dachabdichtung, die durch die enge Terminierung zwingend in den Wintermonaten ausgeführt werden musste: „Bereits im Vorfeld der Vergabe hatten wir der casa Baubetreuung GmbH als ausführendem Generalunternehmen deshalb vorgeschlagen, die Dichtungsbahn RESITRIX® SK W Full Bond zu verwenden, die sich auch bei kalten Temperaturen verarbeiten lässt“, ergänzt Bauleiter Olaf Twietmeyer. „Das Material haben wir schon häufiger eingesetzt und dabei jedes Mal sehr gute Erfahrungen gemacht.“

Die extrem langlebige, durchwurzelungsfest ausgerüstete EPDM-Bahn von CARLISLE® kann bei Gründächern aller Art eingesetzt werden und lässt sich auch noch bei kalten Temperaturen sicher und problemlos verarbeiten. „In den begrünten Bereichen hätten wir aufgrund der ausreichenden Auflast sogar auf eine Verklebung verzichten können“, so Olaf Twietmeyer. „Da die Begrünung aber erst einige Wochen später ausgeführt wurde, haben wir die Flächen dennoch verklebt, um sie nicht temporär sichern zu müssen.“

RESITRIX® Schulung vor Ort

Bevor es mit den umfangreichen Dachabdichtungsarbeiten losgehen konnte, stand jedoch zunächst eine intensive Tagesschulung auf dem Programm, bei der sämtliche 35 Mitarbeiter von Gerbes Dächer in die Verarbeitung von RESITRIX® eingewiesen wurden: „Eine ähnliche Schulung haben wir auch schon vor ein paar Jahren gemacht, bevor wir zum ersten Mal mit dem Material gearbeitet haben“, blickt Bauleiter Olaf Twietmeyer zurück. „Aufgrund regelmäßiger Neueinstellungen von Auszubildenden und neuen Kollegen haben wir uns aber entschieden, eine weitere Schulung durchzuführen, um so das gesamte Team auf einen einheitlichen Kenntnisstand zu bringen.“

Anders als sonst zumeist üblich handelte es sich also nicht um eine Erstschulung, sondern um eine Art Aufbauschulung: „Entsprechend konnten wir auch auf einem sehr hohen Niveau einsteigen“, berichtet CARLISLE® Anwendungstechniker Dierk Kubutat. „Wichtige Inhalte waren zum Beispiel die Ausbildung von einheitlichen Ecken, von einheitlichen Schweißnähten oder die Umsetzung von einheitlichen Durchbrüchen.“ Ein großer Vorteil dabei: „Anders als in der Branche sonst zumeist üblich brauchten wir für die Schulung nicht zum CARLISLE® ACADEMY Zentrum nach Hamburg oder ins CARLISLE® Werk im thüringischen Waltershausen zu fahren, sondern wurden direkt bei uns im Betrieb geschult“, berichtet Olaf Twietmeyer. Ausgezahlt hat sich der Einsatz dann auf der Baustelle: „Denn aufgrund der intensiven Schulung und der einfachen Verarbeitung des Materials konnten wir sämtliche Arbeiten ohne Probleme ausführen. Und das fristgerecht und in gewohnt hoher Qualität!“

Mit Klick auf den folgenden Button, können Sie diesen Objektbericht als PDF-Datei herunterladen.

Wir beraten Sie gerne!

Professionelles Dachhandwerk erfordert handwerkliche Fertigkeiten ebenso wie Leidenschaft, Erfahrung, Teamwork und genaue Detailkenntnis über die verwendeten Materialien. Um gemeinsam mit allen Beteiligten zu optimalen Ergebnissen zu kommen, bietet CARLISLE® deshalb einen umfangreichen Kundenservice an, der neben allgemeinen Beratungsleistungen auch produktspezifische Schulungen beim Verarbeiter vor Ort umfasst.

Haben Sie fragen zu unseren Produkten und Serviceleistungen?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Bautafel

Objekt

Grundschule Sulingen

Planung

Landwehr & Partner /

Architekten & Ingenieure

Bauherr

Stadt Sulingen

Verarbeiter

Gerbes Dächer GmbH & Co. KG 

MATERIAL

RESITRIX® SK W Full Bond

Bauzeit

16 Monate – 2018/2019

Flachdachfläche

2.500 qm