ALUTRIX® – die Dampfsperrbahn für alle Fälle
Eine Dampfsperrbahn ist für die effektive und funktionssichere Herstellung einer Gebäudehülle unerlässlich. Unterhalb der Dämmung angebracht, blockiert sie zuverlässig das Eindringen von Wasserdampf und schützt so vor Feuchtigkeitsschäden im Dachaufbau.
ALUTRIX®: die Hochleistungs-Dampfsperrbahn für alle Fälle
Also Hauptsache dicht? Klar. Unsere ALUTRIX® Dampfsperrbahnen erfüllen jedoch weit mehr als nur die Grundanforderungen. Sie eignen sich sowohl für die schnelle Verlegung auf großflächigen Industriebauten als auch als temporäre Abdichtung während der Bauphase. Unsere fünf ALUTRIX® Varianten bieten für jedes Bauvorhaben und jeden Anwendungsfall eine maßgeschneiderte Lösung.
Die ALUTRIX® Produktfamilie stellt die ideale Dampfsperrbahn für alle gängigen Untergründe bereit. Die meisten Untergründe lassen sich zusätzlich kaltselbstklebend ohne offene Flamme oder mittels Schweißverfahren bearbeiten. So meistern Sie die unterschiedlichsten Abdichtungsaufgaben sicher und effizient. Ein weiteres Plus für Sie: Unser übersichtliches Portfolio von nur fünf Dampfsperrbahnen optimiert Ihre Lagerhaltung und Logistik und macht ALUTRIX® für Handel und Verarbeiter gleichermaßen attraktiv. Die ALUTRIX® Dampfsperrbahnen gliedern sich in zwei Produktkategorien:
Kaltselbstklebende Aluminium-Dampfsperrbahnen
Schnelle Verlegung und sehr hohe Dampfdichtheit
Die kaltselbstklebende Aluminium-Dampfsperrbahn besteht aus einer Aluminium-Folie, die mit einer Kaltselbstklebemasse auf der Unterseite versehen ist.
Durch den hohen sd-Wert von über 1.500 m bietet sie eine sehr hohe Dampfdichtheit und ist damit deutlich dichter als herkömmliche Dampfbremsen.
Die Kaltselbstklebung ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung ohne Aufschweißen oder Verkleben. Die Dampfsperrbahn ist sofort begehbar und durchtrittfest. Sie eignet sich für den Einsatz auf verschiedensten Untergründen wie Metall, Holz, Bitumen und Beton. Zusätzliche Grundierungen sind je nach Untergrund teilweise erforderlich.
Vielseitige ALUTRIX® Varianten für spezifische Anforderungen an Schutz gegen Feuchtigkeit und Brandschutz
ALUTRIX® 600 ist ideal für feuchtetechnisch hoch beanspruchte Konstruktionen wie Schwimmbäder, Küchen und Badezimmer. Diese Variante bietet robusten Schutz gegen Feuchtigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
ALUTRIX® FR reduziert zusätzlich die Brandlast gemäß DIN 18234 bzw. der Industriebaurichtlinie und ist damit eine sichere Wahl für Objekte mit strengen Brandschutzanforderungen.
ALUTRIX® FR B1 geht noch einen Schritt weiter in puncto Sicherheit mit der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1 und bietet zusätzlich effektiven Blendschutz durch eine spezielle blaue Oberflächenbeschichtung.
Jede dieser Varianten ist speziell darauf ausgelegt, Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden und bietet zugleich einfache Verlegemöglichkeiten und dauerhaften Schutz.
ALUTRIX® 600 - Die Wirtschaftliche
Wirtschaftliche Verlegung: Minimierter Verschnitt auf Stahltrapezprofilen dank der Bahnenbreite von 1,08 m.
Hohe Reißfestigkeit: Überdurchschnittliche Reißkraft für robuste Anwendungen.
Direkte Verklebung auf Holzwerkstoffen: Einfache Installation im System mit der Flächengrundierung FG 35.
Kurzfristige Behelfsabdichtung: Geeignet als temporäre Lösung für bis zu 14 Tage.
Verklebung von Wärmedämmstoffen: Einsatz von Dämmstoff-PU Klebstoffen zur Befestigung von Wärmedämmstoffen direkt auf der Dampfsperrbahn.
ALUTRIX® FR - Die Brandlastreduzierte
Brandlastreduktion: Erfüllt die DIN 18234 bzw. Industriebaurichtlinie mit einem Heizwert von ≤ 10.500 kJ/m² und einem Brennwert von ≤ 11.600 kJ/m².
Hochwertige Alternative: Sichere und luftdichte Alternative zu herkömmlichen PE-Dampfsperren.
Robuste Beschaffenheit: Auf Stahltrapezprofilen begehbar und durchtrittfest.
Flexibler Einsatz: Geeignet als kurzfristige Behelfsabdichtung für bis zu 14 Tage.
Effiziente Verlegung: Kaltselbstklebend und dampfdicht mit einem sd-Wert von ≥ 1.500 m, schnell zu verlegen dank ausgezeichneter Klebkraft.
ALUTRIX® FR B1 - Brandlastreduziert mit Baustoffklasse B1
Erhöhte Brandsicherheit: Bietet verbesserte brandschutztechnische Sicherheit mit Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102-1.
Konformität mit Normen: Ermöglicht verklebte Dachaufbauten gemäß DIN 18234 bzw. Industriebaurichtlinie.
Effektiver Blendschutz: Blaue Oberflächenbeschichtung sorgt für Schutz vor Blendung.
Einfache Verarbeitungshilfe: Bei Installationsfragen kann direkt vor Ort der QR-Code auf dem Material gescannt werden, um schnell Informationen zu erhalten.
Elastomerbitumen-Dampfsperrbahnen
Die universelle Lösung für verschiedene Untergründe
Elastomerbitumen-Dampfsperrbahnen bestehen aus einer Kombination von Elastomer und Bitumen als Hauptbestandteile. Sie beesitzen eine Kombinationsträgereinlage aus Aluminium und Glasgelege und sind oberseitig feinbestreut.
Durch den hohen sd-Wert von über 1.500 m bieten sie eine sehr hohe Dampfdichtheit und sind damit deutlich dichter als herkömmliche Dampfbremsen.
Elastomerbitumen-Dampfsperrbahnen können kalt selbstklebend oder im Schweißverfahren verlegt werden. Sie eignen sich für den Einsatz auf verschiedensten Untergründen wie Stahl, Holz, Bitumen und Beton.
Vielseitige Dampfsperrbahnen für jede Anwendung:
ALUTRIX® MULTI 2800: Eine kaltselbstklebende Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn, die universell auf allen gängigen Baustoffen eingesetzt werden kann. Ideal für die Verlegung auf Holz, Holzwerkstoffen, Trapezblech und Beton. Dieses Multitalent bietet flexible Einsatzmöglichkeiten in diversen Bauprojekten.
ALUTRIX® C 4000: Unsere Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn, speziell entwickelt für den ganzjährigen Einsatz unter jeglichen Witterungsbedingungen.
Beide Produkte eignen sich auch hervorragend als temporäre Behelfsabdichtungen während der Bauphase.
ALUTRIX® Multi 2800 - Die kaltselbstklebende Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn
Universelle Anwendbarkeit: Einsetzbar auf allen bauüblichen Untergründen wie Beton, Holz/Holzwerkstoffen und Trapezblech.
Spezielle Sicherheitsnaht: Bietet einen heißen Nahtverschluss für Behelfsabdichtungen während der Bauphase, geeignet für den Einsatz bis zu 3 Monaten.
Ausgezeichnete Klebkraft: Kaltselbstklebende Bitumenmasse sichert dauerhafte Verbindung.
Ganzjährige Verlegung möglich: In Kombination mit der Flächengrundierung FG 35.
ALUTRIX® C3500 - Die Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Ganzjährige Einsatzfähigkeit: Optimal für alle Wetterbedingungen mit guter Flächenstabilität und reduzierten Trittspuren im Sommer sowie Flexibilität im Winter.
Robuste Verschweißung: Schnelle und sichere Verschweißung auf massiven Untergründen dank einer Materialdicke von 3,5 mm.
Langfristige Behelfsabdichtung: Geeignet für den Einsatz als temporäre Abdichtung für bis zu 6 Monate.
Vielseitige Verklebungsmöglichkeiten: Ermöglicht die Verklebung von Wärmedämmstoffen direkt auf der Dampfsperrbahn mit geeigneten Dämmstoff-PU-Klebstoffen.
So leicht lassen sich unsere Dampfsperrbahnen verlegen
Unsere kaltselbstklebenden Produkte erleichtern die Verlegung deutlich. Manche von ihnen sind mit einer abziehbaren Trennfolie versehen, sodass die Installation schnell gelingt. Anschließend sind die Dampfsperrbahnen sofort begehbar und durchtrittfest. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Reißkraft und ausgeprägten Dampfdichtheit unseres ALUTRIX® Sortiments.
Sie wissen nicht, welche Dampfsperre die richtige für Ihr Bauvorhaben ist? Dann beraten wir Sie gerne.
Der Schnellfinder für die richtige Bahn nach Untergrund und Einsatzgebiet
Damit Sie sich schneller einen Überblick verschaffen können, haben wir Ihnen hier eine Übersicht erstellt, die das gesamte Produktportfolio der Marke ALUTRIX® zeigt.
EINSATZGEBIETE | KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERREN | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
ALUTRIX® 600 | ALUTRIX® FR B1 | ALUTRIX® FR | ALUTRIX® MULTI 2800 | GRUNDIERUNG FG 35 | FG 35 VERBRAUCH* | |
verzinkte oder unbeschichtete metallische Untergründe | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | mind.200 g/m2 |
kunststoffbeschichtete metallische Untergründe | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | - |
Holzwerkstoffe (außer Siebdruckplatten) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | mind.200 g/m2 |
Bitumenwerkstoffe | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | mind.300 g/m2 |
Mineralische Untergründe (Beton, Leichtbeton) | - | - | - | Ja | Ja | mind.300 g/m2 |
Porenbeton | - | - | - | Ja | Ja | mind.400 g/m2 |
ALUTRIX® Systemzubehör
CARLISLE® Systemlösungen
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen. Nutzen Sie für die Abdichtung von Flachdächern unser Sortiment an passenden Systemergänzungen. So bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand und haben somit auch nur einen Ansprechpartner für Ihre Fragen und Wünsche.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Dampfsperrbahn
Was ist eine Dampfsperrbahn?
Eine Dampfsperrbahn ist eine Schicht aus wasserundurchlässigem Material, die in Baukonstruktionen verwendet wird, um das Eindringen von Wasserdampf zu verhindern und Feuchtigkeitsschäden zu minimieren.
Warum ist eine Dampfsperre auf einem Flachdach notwendig?
Auf einem Flachdach ist eine Dampfsperre unerlässlich, um zu verhindern, dass Wasserdampf in die Dachstruktur eindringt und dort Feuchtigkeitsschäden wie Schimmel, Verrottung und Korrosion verursacht.
Ist eine Bitumenbahn eine Dampfsperre?
Eine Bitumenbahn kann als Dampfsperre dienen, besonders wenn sie speziell ausgerüstet ist. Ihre Funktionssicherheit wird durch den Zusatz von Polymeren verbessert, um eine höhere Dichtigkeit gegen Wasserdampf zu gewährleisten.
Welche Schweißbahn als Dampfsperre?
Als eine Dampfsperre eignet sich auf massiven Untergründen besonders eine Elastomerbitumen-Schweißbahn wie ALUTRIX® C3500 von CARLISLE®. Sie ist sehr effektiv, da sie beim Verlegen verschweißt wird und dadurch eine nahtlose, dampfdichte Barriere bildet.
Ist eine Dampfsperre eine Abdichtung?
Sie ist keine vollwertige Abdichtung, kann aber temporär als Behelfsabdichtung das Bauteil vor Feuchtigkeit schützen. Sie schützt Baustrukturen vor Wasserdampf und verhindert, dass Feuchtigkeit in empfindliche Bereiche wie Dämmmaterialien eindringt.
Welche Dampfsperre fürs Flachdach?
Für Flachdächer wird häufig eine dampdichte Dampfsperre verwendet, wie z.B. eine kaltselbstklebende Aluminium-Dampfsperrbahn oder Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn, um optimalen Schutz gegen Feuchtigkeit zu bieten.